PROUDLY BY YOUR SIDE  

Treffen Sie Fujifilm Healthcare Deutschland auf dem 77. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie vom 17.-19. September 2025.

Wir erweitern und verbessern unsere Produktpalette stetig.
Doch bei allem, was wir tun, ist uns sehr bewusst, dass Gesundheitsdienstleister derzeit vor noch nie dagewesenen Herausforderungen stehen. Angesichts des demographischen Wandels und des zunehmenden Bedarfs an Gesundheitsdienstleistungen benötigen Krankenhäuser und ambulante Zentren Raum für Wachstum und für die Einführung neuer Lösungen mit innovativen Technologien zur Unterstützung und Verbesserung der Arbeitsabläufe. 

Möchten Sie wissen, wie unsere Lösungen Ihnen helfen können, Ihre Erwartungen und die Ihrer Patienten an eine genauere und effizientere urologische Diagnostik zu erfüllen? Besuchen Sie unseren Stand F.05 im Congress Center Hamburg (CCH) während des DGU 2025 Kongresses und sprechen Sie mit unseren Spezialisten!

Lassen Sie uns gemeinsam den neuen Herausforderungen begegnen – dafür stehen wir gerne an Ihrer Seite.

#ProudlyByYourSide

Einladung LIVE SESSION 1 am FUJIFILM Stand F.05 im Foyer 3

Do. 18.09.2025 12:00 Uhr 12:45 Uhr

Thema:

OP-Planung einer robotischen Nierenresektion mit SYNAPSE 3D

  • Referenten:

  • Lilla Szabo/ Kurzvortrag (Englisch)

  • Christian Buchner/ Präsentation der Live-Planung an der Workstation (Deutsch)

Einladung LIVE SESSION 2am FUJIFILM Stand F.05 im Foyer 3

Fr. 19.09.2025 12:00 Uhr – 12:45 Uhr

Thema:

Transperineale Prostatapunktion LITE – How to do

  • Praktische Anwendung am Phantom

  • Moderation: Prof. Dr. Marko Brock

Unsere speziellen Anwendungen für die Prostata  

Unsere Ultraschallsysteme wurden entwickelt, um den Untersuchungsprozess der Prostata so schnell und präzise wie möglich zu gestalten, indem sie Ihnen helfen, Ihre Patienten effizienter

  • zu untersuchen,

  • zu beurteilen,

  • zu biopsieren und

  • zu behandeln.

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Sonden und Funktionen, um den besten Biopsieansatz zu finden - von transrektal oder transperineal hin zu systematisch, gezielt, frei Hand oder geführt.

Fusion Imaging-Lösungen für die Urologie  

Erhalten Sie die kompetente Unterstützung für Ihre interventionellen Verfahren in der Urologie, von Biopsien bis zur Therapieführung, und decken Sie die Anwendungsgebiete Niere und Prostata komplett ab.

Kombinieren Sie mpMRI, CT und PET-CT mit Echtzeit-Ultraschall und profitieren Sie von den Stärken der einzelnen Modalitäten.

Perkutane Nephrolithotomie (PCNL)  

Die perkutane Nephrolithotomie (PCNL) ist heute der Standard für die Entfernung großer oder anderweitig persistierender Nierensteine. Unsere Biopsie-Ultraschallsonde hilft Ihnen, Nierensteine genau zu lokalisieren und den direkten Zugang zu steuern.

ARIETTA™ 65 IntuitiveFusion™-Ultraschalllösung von der Diagnostik bis zur Therapie

ARIETTA 65 IntuitiveFusion ist ein kompaktes System, das die BiopSee-Software mit erweiterten Funktionen für die Prostatafusionsbiopsie in das Ultraschallsystem integriert. Die agile One-Cart-Solution ist für den diagnostischen und operativen Einsatz geeignet. Die neue intuitive integrierte Software für Prostatabildfusion kombiniert Ultraschallbildgebung in Echtzeit mit zuvor erfasster mpMRT.

Nach den neuesten Europäischen Richtlinien bietet diese Kombination erhöhte Genauigkeit und Erkennung verdächtiger Areale mit nachfolgend höherer Detektionsrate von Prostatakrebs. Unsere ARIETTA 65 IntuitiveFusion - Ultraschalllösung bietet einen intuitiven Arbeitsablauf, X starre und elastische Fusion, einen detaillierten automatischen Bericht mit Biopsieregistrierung und ein 3D - Prostatamodell als Leitfaden für das künftige Patientenmanagement.

Ein reichhaltiges Sondenportfolio, inkl. intraoperativen Sonden L43K und L51K, ist für den robotischen Einsatz geeignet.

Besuchen Sie unseren Stand F.05 und erfahren Sie mehr!

Wir freuen uns auf Sie.

Intraoperative Sonden L43K und L51K

Zuverlässige und sichere Chirurgie durch minimal-invasive Ultraschalltechnik

Mit ihrer sehr schmalen BauformX und der proximal ideal platzierten Sonden-Finne lassen sich die L43K und L51K bequem mit Laparoskopie-Zangen greifen und in einem weiten Aktionsradius bewegen. Zudem eignen sie sich perfekt zur Anwendung in der Roboter-assistierten minimal-invasiven Chirurgie. Die auf der Sonde aufgebrachte Skalierung erleichtert es, die Größe der Zielregion einzuschätzen. Auch Organe mit unebener Oberfläche können mithilfe der flachen Seiten in hoher Auflösung und hervorragendem Kontrast abgebildet werden.

NEUES ARIETTA™ 750 DeepInsight™-Ultraschallsystem

Wir bringen das neue ARIETTA 750 DeepInsight-Ultraschallsystem auf den Markt, das durch den Einsatz von auf künstlicher Intelligenz basierender Technologie und modernster Bildgebung detaillierte Ansichten von Gewebestrukturen in zahlreichen klinischen Anwendungen ermöglicht. Erfahren Sie mehr über die DeepInsight™-Technologie, indem Sie diese Seite besuchen - und werfen Sie einen genaueren Blick auf das ARIETTA 750 DeepInsight-Ultraschallsystem an unserem Stand F.05!

Präoperative Simulation mit der SYNAPSE 3D™ Workstation

SYNAPSE 3D ist eine anpassungsfähige Plattform für die fortschrittliche Verarbeitung und Analyse medizinischer Bildinformationen. Es bietet leistungsstarke und vollständige Werkzeuge, unterstützt dabei die diagnostischen und klinischen Arbeitsabläufe in Echtzeit. In der Urologie trägt die SYNAPSE 3D-Softwareplattform dazu bei, die Nierenchirurgie zu vereinfachen, indem sie eine einzigartige Lösung für die präoperative Simulation bietet, die konservativere chirurgische Verfahren ermöglicht. Weitere Informationen über SYNAPSE erhalten Sie hier. Wir freuen uns, Sie auf unserem Stand auf dem DGU 2025 persönlich begrüßen zu dürfen! 

Gerne besprechen wir u.a. Beispiele für die Anwendung der SYNAPSE 3D-Lösung in der Nierenanalyse und Volumetrie mit Ihnen. 

Fujifilm und Nachhaltigkeit in der Medizintechnik

Fujifilm hat sich seit langem dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben und unterstützt es aktiv. Insbesondere in der Medizintechnik strebt das Unternehmen an, ressourcenschonende Technologien zu entwickeln und nachhaltige Materialien zu verwenden. Der Nachhaltigkeitsplan 2030 (Sustainable Value Plan 2030) der Fujifilm-Gruppe ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung und spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, seine Verantwortung für die Gesellschaft wahrzunehmen (Corporate Social Responsibility, CSR). Wenn Sie mehr über diesen Plan und die CSR-Bemühungen von Fujifilm erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen dazu auf ihren offiziellen Kanälen.