veröffentlicht: 20.04.2022
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die europäischen Radiologiedienste werden im Rahmen einer neu gestarteten Reihe von virtuellen Fujifilm Veranstaltungen im Mai eingehend untersucht.
Die Veranstaltungen werden sich darauf konzentrieren, wie die Radiologie dazu beitragen kann, die Gesundheitssysteme aus den Schwierigkeiten, die durch die Pandemie verursacht wurden, herauszuführen. Dies soll gelingen, indem man sich auf die Patientenerfahrung konzentriert und den Einsatz neuer Technologien maximiert. Dies geschieht durch den Austausch von Erfahrungen und Perspektiven innerhalb der europäischen Radiologiegemeinschaft.
Die Veranstaltungen ergänzen das Event Fujifilm Healthcare Digital Tour, das von der FUJIFILM Europe GmbH ausgerichtet wird. Die European Medical Systems Division des Unternehmens will durch Webinare, Podcasts, video case und White Paper einen „Hub of Experience" schaffen.
Die Teilnehmenden können Live-Debatten verfolgen, Echtzeit-Wissen mit den neuesten Fallstudien in der Radiologie erwarten und an Gesprächen über die brandheißen Themen teilnehmen, die die Post-COVID-19-Radiologie beleben. Es finden sieben Veranstaltungen im Laufe von zwei Tagen auf Englisch, Spanisch und Italienisch statt. Sie werden in der Lage sein, neue Technologien zu entdecken, die sich auf den Umgang mit den Patienten auswirken, und sich von wichtigen meinungsführenden Personen aus der journalistischen und klinischen Welt inspirieren zu lassen.
Die Veranstaltungen finden am 10. und 11. Mai ab 12 Uhr MEZ statt, Teilnehmende können sich hier kostenlos anmelden.
Die Teilnehmenden werden von den folgenden Personen hören:
Fiona Thow, Ehemalige Leiterin der Abteilung „Imaging Services Transformation" bei NHS England und NHS Improvement, Großbritannien
Prof. Thomas Vogl, Direktor des Instituts für Diagnostik und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Frankfurt, Deutschland
Dr. Giovanni Delgrossi, Leiter der IT-Abteilung, ASST Vimercrate, Italien
Dr. Raphaël Khayat, leitender Radiologe am Paris La Défense Imaging Center (IPADE), Frankreich
Eiji Ogawa, VP Modality Solutions, Quality Assurance and Regulatory Affairs FUJIFILM Europe Gmbh
Prof. Laurie Fajardo, Abteilung für Radiologie University of Utah, School of Medicine, USA
Prof. Müller-Schimpfle, Leiter des Brustzentrums - Diagnostik. Chefarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, Klinikum Frankfurt Höchst, Deutschland
Dr. Massimo Calabrese, Direktor der UOC-Brustradiologie IRCCS am Policlinico San Martino-Genova, Italien
Dr. Ana Rodriguez, Leiterin der Brustbildgebung, Abteilung für Radiologie, Brustkrebsgruppe am Universitätsklinikum Vall d'Hebron, Spanien
Zurück zu den News